+++ Bearbeitung von kollektiven Traumata mit 350 Bürgerinnen und Bürgern wurde wissenschaftlich untersucht +++
[weiter...]Pressemitteilungen
+++ Offener Brief an die Regierungskoalition: BUND und Mehr Demokratie Schleswig-Holstein wenden sich mit 22 Organisationen gegen Verschlechterung von Bürgerbegehren +++
[weiter...]+++ Fachverband kritisiert: Kurz vor der Abstimmung fehlen wesentliche Informationen +++
[weiter...]Mehr Demokratie e. V.: Mitgliederversammlung beschließt Resolution gegen Verlängerung der Wahlperiode. Verlängerung nur mit Einführung des bundesweiten Volksentscheids.
[weiter...]+++ Innenverwaltung will Klima-Volksentscheid nicht auf Wahltermin legen +++ Mehr Demokratie: Kopplung von Wahlen und Abstimmungen ist geboten
[weiter...]Jugendliche dürfen künftig auf EU-Ebene wählen/Fachverband fordert Wahlalterabsenkung auch auf Bundesebene
[weiter...]Fachverband spricht sich für fair geregelte Bürgerbegehren zu Sach- und Personenfragen aus
[weiter...]+++ Innenministerin Sütterlin-Waack positioniert sich neu zur Einschränkung der Bürgerbegehren in Schleswig-Holstein +++
[weiter...]+++ Fachverband wendet sich gemeinsam mit mehr als 17.000 Menschen gegen eine 3,5-Prozent-Hürde +++
[weiter...]+++ Zivilgesellschaftliches Bündnis stellt Entwurf für Bundestransparenzgesetz vor +++
[weiter...]Ihre Ansprechpartner
Anne Dänner
Pressesprecherin
Tel. 030 - 420 823 70
Mobil: 0178 - 816 30 17
Fax: 030 - 420 82 380
Thorsten Sterk
Tel.: 0 22 03 - 59 28 59
Mobil: 0171 - 28 17 399
Fax: 0 22 03 - 59 28 62
Pressemitteilungen abonnieren
Für Journalisten: Wenn Sie unsere Pressemitteilungen abonnieren möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Telefon an unsere Pressesprecherin Anne Dänner.
Pressespiegel
Wir werten jeden Tag viele Medien aus. Hier können Sie viele Presseberichte über direkte Demokratie, Wahlrecht und weitere Demokratie-Themen erhalten. Zum Bestellformular.